Herzlich Willkommen
am
Walberngrüner Gletscher
Liebe/r Wintersportfreund/in
auf dem Wintersportgelände des Walberngrüner Gletschers stehen Ihnen Loipen für den klassischen Skilanglauf und für Skating-Langlauf, ein Rodelhang und ein Winterwanderweg zur Verfügung. Unsere Flutlichtanlage ermöglicht Ihnen von Montag bis Freitag Skilanglauf bis 21:00 Uhr.
Wir hoffen auf einen schneereichen Winter und freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelle Informationen
Liebe Wintersportfreunde,
unser Sportheim ist am Sonntag, 27.02. ab 13:00 Uhr geöffnet.
Mit der finanziellen Unterstützung der beiden Landkreise Hof und Kulmbach, der Stadt Helmbrechts und besonders des Marktes Grafengehaig konnten wir unsere Flutlichtanlage teilweise auf umweltfreundlicheres LED-Licht umstellen und erweitern. Wir können nun in den Abendstunden den Langläufern im westlichen Bereich der Flutlichtloipe (unterhalb des Rodelhanges) bessere Lichtverhältnisse präsentieren. Gefördert wurde dieses Projekt vom Projektträger Jülich des Bundesumweltministeriums.
Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre zahlreichen Spenden bedanken.
Bitte beachten Sie die Änderungen auf unserer Homepage, um die neuesten Informationen zu erfahren !
Euer Loipenteam
ACHTUNG: Bei allen Aktivitäten denken Sie an die aktuellen CORONA-Schutzmaßnahmen ! !
Aktuelle Wetterlage
Loipenübersicht
Loipe 1
(Sonnenloipe)
beide Stilarten gespurt
Loipe 2
gespurt
Loipe 3
gespurt
Loipe 4
gespurt
Loipe 5
(Flutlichtloipe)
beide Stilarten gespurt
Loipe 6
(Panoramaloipe)

Gespurt
Nicht Gespurt
Langlaufen unter Flutlicht
Bei ausreichend Schneelage kann am Walberngrüner Gletscher auch spät abends nach der Arbeit noch die ein oder andere Runde in der Loipe gedreht werden. Unsere Flutlichtmasten erhellen dann die „Flutlichtloipe“ (Loipe 5) montags bis freitags jeweils von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
derzeit kein Flutlichtbetrieb

Rodeln am Walberngrüner Gletscher
Der schneesichere Nordhang ist eine der wenigen Rodelpisten im Frankenwald, die regelmäßig mit einer Pistenraupe präpariert werden. Auf 120 m Länge, 50 m Breite und einem Gefälle von ca. 10-12 Prozent können auch Familien mit Kleinkindern und Senioren inmitten des Skizentrums Walberngrüner Gletscher nach Herzenslust rodeln. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Loipenpflege – unser Service für Sie
Die SG Gösmes-Walberngrün ist am Wintersport-Projekt Outdoor-Parc-Frankenwald beteiligt. Ehrenamtliche Helfer versuchen jedes Jahr in ihrer Freizeit Ihnen optimale Loipen für den klassischen und Skating-Skilauf, den Rodelhang sowie den Winterwanderweg zu präparieren, damit Sie den ganzen Winter über bestmögliche Bedingungen vorfinden um Ihren Sport ausüben zu können.
Trotz des unentgeltlichen Engagements unserer Vereinsmitglieder entstehen für unseren Verein Kosten für den Unterhalt der gesamten Anlage rund um den „Walberngrüner Gletscher“. Damit auch zukünftig unser Verein dieses umfangreiche und unentgeltliche Wintersportangebot zur Verfügung stellen kann, sind wir zusätzlich auf finanzielle Zuwendung und Unterstützung angewiesen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit einer Spende tatkräftig unterstützen:
Kontoinhaber: SG Gösmes-Walberngrün
IBAN: DE 52 7706 9868 0040 0170 27
Verwendungszweck: Spende Loipenpflege
Auf Wunsch übersenden wir Ihnen gerne auch eine Spendenquittung. Bitte geben Sie dies bei der Spende mit an.
Wollen Sie uns durch eine Mitgliedschaft unterstützen? Dann teilen Sie uns dies bitte im Kontaktformular unten mit.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Voraus.
Wandern auf dem Winterwanderweg

Unser Winterwanderweg führt vom Sportgelände der SG Gösmes/Walberngrün zur Gösmeser Höhe (701 m). Von dort kann man im Norden zum Döbraberg (794 m höchste Punkt des Frankenwaldes) blicken. Im Süden schaut man ins Maintal und bei schönem, klaren Wetter zum Görauer Anger und in die fränkische Schweiz. Nach einem kurzen Stück auf der Walberngrüner Straße schlängelt sich der Winterwanderweg parallel zur Loipe 2 durch ein Waldgebiet zwischen Gösmes und Walberngrün. Den Wald verlässt man am unteren Teil der Ortschaft Walberngrün. Von dort aus verläuft der Winterwanderweg durch die Ortschaft zurück zum Sportheim der SG. Die Streckenlänge beträgt 4,3 km.
Einkehren am Walberngrüner Gletscher
Bei guten Wetter- und Wintersportbedingungen ist das Sportheim je nach Corona-Bestimmungen sonntags von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Öffnung des Sportheims kündigen wir jeweils in unseren aktuellen Informationen auf der Homepage und durch Aushang an.

Der Walberngrüner Gletscher im Netz
Langlauf bei Nacht
Flutlicht-Loipe am Walberngrüner Gletscher
Der Walberngrüner Gletscher im Frankenwald steht für Wintersport pur. Die Flutlicht-Loipe ermöglicht Langlaufrunden am späten Abend. BR-Reporterin Birgitt Roßhirt hat die Strecke bei ihrem Besuch am 11.01.2017 inspiziert.
Beitrag des Bayrischen Rundfunks – Frankenschau vom 11.01.2017
Der Walberngrüner Gletscher auf Youtube
- Der Walberngrüner Gletscher – ein Langlaufparadies im Frankenwald von Youtuber Domi H.
- Nachtloipe „Walberngrüner Gletscher“ Januar 2019 und Walberngrüner Gletscher von Youtuber Horst Göldel
Der Walberngrüner Gletscher…
… im Bayrischen Rundfunk
… in der Frankenpost
Ansprechpartner
Ulli Pfaffenberger
Telefon: 09252/350339
David Scheler
Telefon: 09252/91399
Lutz Friedrich
Telefon: 09252/297