Herzlich Willkommen
am
Walberngrüner Gletscher
Der Walberngrüner Gletscher steht für sportliche Aktivität am Fuße des Kriegswaldes und ist dabei speziell für alle nordischen Sportarten sehr gut geeignet.
Er bietet dabei in den Wintermonaten und bei fast jeder Witterung als Wintersportregion hervorragende Möglichkeiten. Überzeugen Sie sich selbst, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelle Informationen
Liebe SKIFREUNDE,
wir haben über Nacht bis zu 10 cm Neuschnee bekommen. Es werden in den nächsten Stunden die Loipen und der Winter-wanderweg wieder für Sie präpariert.
Bitte vergewissern Sie sich immer VOR Ihrer Abfahrt auf unserer Homepage, um die neuesten Informationen zu erfahren !
Bis bald,
Euer Loipenteam vom Walberngrüner Gletscher
Hinweis : Der Winterwanderweg mit Start oberhalb vom Sportheim wird gewalzt und es verläuft teilweise parallel dazu eine Loipe ! Bitte vermeiden Sie das Betreten der Skispur, damit alle in den Genuss der schönen Winterlandschaft kommen können ! Der Weg ist ausreichend ausgeschildert und folgen Sie der Beschilderung. In Walberngrün kommen Sie auf die Straße und laufen durch das Dorf hoch zum Ausgangspunkt am Sportheim. Länge ca. 5 km. Aus gegebenem Anlass weißen wir auf die Leinenpflicht ihres Hundes während Ihres Spaziergangs hin, um Ärger mit den Jägern zu vermeiden !
ACHTUNG: Bei allen Aktivitäten denken Sie an die aktuellen CORONA-Schutzmaßnahmen ! !
Euer Loipenteam
Aktuelle Wetterlage
Aktuelle Schneehöhe
Schneehöhe ca. 40 cm bedeckt und leichter Schneefall bei – 1° !
Letzte Aktualisierung: 23.01.2021 7:30 Uhr
Loipenübersicht
Loipe 1
(Sonnenloipe)
beide Stilarten gespurt 5 km)
Loipe 2
gespurt
Loipe 3
gespurt
Loipe 4
gespurt
Loipe 5
(Flutlichtloipe)
beide Stilarten gespurt
Loipe 6
(Panoramaloipe)

Gespurt
Nicht Gespurt
Langlaufen unter Flutlicht
Flutlichtloipe in Betrieb !
Flutlichtbetrieb — Zeiten momentan schon ab Mo. – Fr: 17:15 – 20:30 Uhr

Rodeln am Walberngrüner Gletscher
Der schneesichere Nordhang ist eine der wenigen Rodelpisten im Frankenwald, die regelmäßig mit einer Pistenraupe präpariert werden. Auf 120 m Länge, 50 m Breite und einem Gefälle von 17 Grad können auch Familien mit Kleinkindern und Senioren inmitten des Skizentrums Walberngrüner Gletscher nach Herzenslust rodeln. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Loipenpflege – eine Ehrensache
Trotz des unentgeltlichen Engagement unserer Vereinsmitglieder entstehen für unseren Verein hohe Kosten für den Unterhalt der gesamten Anlage rund um den „Walberngrüner Gletscher“. Damit auch zukünftig unser Verein dieses umfangreiche und unentgeltliche Wintersportangebot aufrechterhalten kann, wind wir zusätzlich auf finanzielle Zuwendung und Unterstützung angewiesen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns anhand der beigefügten Bankverbindung mit einer Spende tatkräftig unterstützen würden:
Kontoinhaber: SG Gösmes-Walberngrün
IBAN: DE 52 7706 9868 0040 0170 27
Verwendungszweck: Spende Loipenpflege Homepage
Bei Bedarf erstellen wir für Sie gerne auch eine Spendenquittung. Bitte dies bei der Spende mit angeben. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Voraus.
Einkehren am Walberngrüner Gletscher

Der Walberngrüner Gletscher im Netz
Langlauf bei Nacht
Flutlicht-Loipe am Walberngrüner Gletscher
Der Walberngrüner Gletscher im Frankenwald steht für Wintersport pur. Nun hat auch die Flutlicht-Loipe eröffnet und ermöglicht Langlaufrunden am späten Abend. BR-Reporterin Birgitt Roßhirt hat die Strecke inspiziert.
Beitrag des Bayrischen Rundfunks – Frankenschau vom 11.01.2017
Der Walberngrüner Gletscher
Ein Langlaufparadies im Frankenwald
Impressionen vom Walberngrüner Gletscher durch Youtuber Domi H.
Kontaktformular
Ansprechpartner

Vogel, Wilfred
Abteilungsleiter Ski
Telefon: 09252/5882
Email: skiabteilung@sg-goesmes-walberngruen.de


Friedrich, Lutz
Platzwart
Ihr Weg zu uns
SG Gösmes/Walberngrün
95356 Grafengehaig
Rodelhang
95356 Grafengehaig